Das Programm von GRUNDIG Security enthält alles, was Sie für eine moderne und professionelle Videoüberwachungsanlage benötigen. Egal ob Sicherheitsaspekte oder alltägliche Geschäftsprozesse in Einzelhandel, Industrie oder Museen – die Herausforderungen entwickeln sich stetig weiter. Besonders sicherheitsrelevante Veränderungen erfordern maßgeschneiderte Lösungen. Mit der umfangreichen Auswahl an Hard- und Software von GRUNDIG Security sowie der langjährigen Erfahrung unseres Support-Teams bieten wir Ihnen individuelle Sicherheitskonzepte. Die intelligente Grundig Bildanalyse mit innovativem forensischem Suchsystem optimiert Ihre Prozesse effizient. Unsere Komplettlösungen basieren auf modernster IP- und hochauflösender TVI-Technologie und eignen sich sowohl für Neuinstallationen als auch für die Erweiterung bestehender Systeme. Ob kleine Installationen, die Vernetzung mehrerer Filialen oder großflächige Videoüberwachung – das Videomanagementsystem von Grundig überzeugt durch intuitive Bedienung, höchste Funktionalität und optimale Übersicht.
Als Großhandel führen wir als SECTEO GmbH die Produktlinien der Firma GRUNDIG Security Essential, Smart, Professional, und Premium.
Die GRUNDIG SMART-Linie bietet fortschrittliche Überwachungslösungen mit KI-gestützter Bildanalyse, einschließlich Funktionen wie Gesichtserkennung, Kennzeichenerkennung, Menschenmengenüberwachung und Perimeterüberwachung. Die Produkte umfassen 5-8 MP Kameras, lüfterlose Rekorder und Zubehör, die alle den NDAA-Standards entsprechen. Diese Systeme ermöglichen präzise Ereigniserkennung und optimieren Ressourcen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Die GRUNDIG SMART-Kameras bieten fortschrittliche Funktionen wie Gesichtserkennung in Menschenmengen, Personen- und Warteschlangen zählen sowie Alarm bei unbefugtem Zutritt oder herrenlosen Objekten. Sie helfen, Ressourcen effizient zu nutzen und Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Diese Funktionen sind ideal für die Überwachung und Optimierung von Bereichen wie Supermärkten oder öffentlichen Einrichtungen.
Die Funktion „Personen-/Objektzählung“ zählt präzise Personen, bewegliche Objekte sowie motorisierte und nicht-motorisierte Fahrzeuge, auch in verschiedenen Richtungen. Die gesammelten Daten können in detaillierten Berichten ausgewertet werden. Wird die festgelegte Personenanzahl in einem definierten Bereich überschritten, löst das System einen Alarm aus. Zusätzlich kann eine akustische Warnung aktiviert werden, um sofort auf die Situation aufmerksam zu machen.
Die Gesichtserkennung identifiziert Gesichter und liefert Alarminformationen wie Geschlecht und Alter. Die erkannten Gesichter werden mit einer Datenbank abgeglichen, wobei nicht erfasste Gesichter als „fremd“ markiert werden. Zusätzlich kann die Erkennung des Tragens einer Gesichtsmaske als Attribut definiert werden.
Die Kameras der SMART Line von GRUNDIG Security ermöglichen die präzise Klassifizierung von Personen und Fahrzeugen. Dies hilft Anwendern, Alarmereignisse genauer zu definieren und entsprechend zu reagieren. Zudem bieten die Kameras eine bidirektionale Audiofunktion, die eine direkte Kommunikation mit den Personen vor Ort ermöglicht.
Die Nummernschilderkennung ermöglicht eine automatisierte Zufahrtskontrolle, ideal für Bereiche wie Betriebsgelände. Fahrzeuge werden anhand von Freigabe- und Sperrlisten überprüft, wodurch der Zutritt zuverlässig geregelt werden kann.
Die „Bereich betreten“-Erkennungsfunktion ermöglicht es, definierte Zonen zu überwachen. Wird der Bereich betreten, löst dies eine Alarmmeldung aus. Das System klassifiziert das sich bewegende Objekt als Person oder Fahrzeug (motorisiert oder nicht motorisiert). Es stehen vier individuell anpassbare Alarmregeln zur Verfügung, um die Reaktion auf das Ereignis zu steuern.
Wenn eine Warteschlange eine vordefinierte Länge überschreitet, wird automatisch ein Alarm ausgelöst, um auf eine mögliche Überfüllung oder Warteschlangenproblematik hinzuweisen. Alternativ kann diese Funktion auch so konfiguriert werden, dass ein Ereignis gemeldet wird, sobald eine festgelegte Verweilzeit überschritten wird. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Überwachung von Kundenströmen und hilft dabei, Engpässe frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um den Ablauf effizient zu gestalten.
Diese Audioanalysefunktion ist in der Lage, ungewöhnliche Geräusche wie bellende Hunde, Babygeschrei oder Schüsse zu erkennen, was sie zu einem wertvollen Sicherheitswerkzeug macht. Wenn eines dieser Geräusche detektiert wird, löst das System sofort einen Alarm aus, um schnelle Maßnahmen zu ermöglichen. Die Empfindlichkeit der Funktion kann dabei stufenlos angepasst werden, sodass sie genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Umgebung zugeschnitten werden kann. Diese präzise Geräuschanalyse sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem sie potenziell gefährliche oder alarmierende Geräusche zuverlässig identifiziert.